Wir räumen auf mit 6 Cisco Security Mythen
/in Cisco, News, Newsletter /von Dirk ZurawskiZu teuer, nicht besser, als die alten Cisco ASAs, zu schwer integrierbar und keine Vorteile gegenüber Marktbegleitern. Diese und andere Aussagen über Cisco Firewalls hat wohl jeder schon einmal gehört. Aber was ist dran an diesen Statements?
Wir wollten es genau wissen und unser technischer Leiter hat dazu einen Experten – Jens Schneider von der Comstor – ins „Kreuzverhör“ genommen. Kann Cisco mit den aktuellen Secure Firewalls punkten?
Wir haben alle Fragen und Antworten zum Thema im Video festgehalten, das unter dem Link auf der Folgeseite zu finden ist.
Placetel PROFI Telefonanlage – ideal für verteiltes Arbeiten
/in Cisco, News, Newsletter /von Dirk ZurawskiWenn die seit mehr als 12 Monaten andauernde Pandemielage etwas Gutes hat, dann die schneller voranschreitende Digitalisierung von Unternehmen und Schulen. Viele Mitarbeiter haben jetzt die Möglichkeit bekommen, von zu Hause zu arbeiten. Andere sind aufgrund Ihrer Tätigkeit schon immer an unterschiedlichste Einsatzorte gewohnt. Für alle gemeinsam gilt, dass unsere Placetel PROFI Telefonanlage die ideale Lösung für verteiltes Arbeiten ist.
Die Placetel PROFI Telefonanlage läuft als Cloudlösung redundant in 4 deutschen Rechenzentren. Als Kunde sind Sie hoch flexibel unterwegs, denn bei einer Laufzeit von 1 Monat gehen Sie kein Risiko ein.
Ab EURO 4,90 im Monat nutzen Sie eine ausgereifte Telefonielösung, ohne selbst in eine komplexe Anlage vor Ort zu investieren. Dabei entscheiden Sie selbst, ob Sie mit einem Software-Phone, der Placetel-App auf Ihrem Smartphone, oder einem IP-Telefon arbeiten wollen – gerne auch mit allen Varianten parallel.
Cisco-Telefone bieten wir aktuell ab EURO 69,00 an, das Softphone und die Placetel-App sind bereits im Monatspreis inkludiert.
Damit arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen, als wären Sie im Büro…und das Beste:
Die Placetel PROFI Telefonanlage können Sie auch in Ihre Microsoft Teams Lösung integrieren und nutzen so den Teams-Client als Software-Telefon.
Alternativ gibt es bei uns aber auch Placetel Telefonie in Kombination mit Cisco Webex.
Sie möchten die Vorteile selbst ausprobieren? Fragen Sie uns nach einem kostenlosen Test. Mail an vertrieb@oberberg.net genügt.
Placetel + Webex Business Paket im Angebot
/in Cisco, News /von Dirk ZurawskiBefristet bis zum 31.03.2021 bieten wir mit unserem Partner Cisco Placetel das Business-Paket für mtl. EURO 7,90 zzgl.MwSt. je Nutzer an (Normalpreis mtl. EURO 9,90 zzgl. MwSt.).
Bei einer Laufzeit von 1 Monat behalten Sie die volle Flexibilität und bekommen im Business-Paket diese Leistungen:
- Cloud-Telefonanlage mit +150 Funktionen
- Telefonie ab 1ct/min
- Audio- und Videokonferenzen
- Team-Messaging
- File- & Desktop-Sharing
- Online Meetings mit 25 Teilnehmern
- Persönlicher, virtueller Meetingraum
- Kalender-Integration (Office & Google)
- Meetings mit Passwort-Schutz
Das Angebot zum schnellen Einstieg erstellen wir Ihnen gerne und schnell: 02261 9155050, oder voip@oberberg.net
P.S.: Das Einstiegspaket mit kleinerem Funktionsumfang gibt es bereits ab EURO 4,90 zzgl. MwSt. im Monat je Nutzer.
Webinar – Cloud Telefonie trifft auf MS Teams
/in Cisco, Microsoft, News /von Dirk ZurawskiSie kennen als Microsoft Teams Nutzer die Vorteile dieser Plattform in Sachen Zusammenarbeit und Office-Integration. Aber Sie kennen auch die Schwachpunkte im Bezug auf die Integration in Ihre Telefoniewelt.
Genau hier setzt die Lösung unseres Partners Cisco Placetel an.
Nutzen Sie das Beste aus beiden Welten: Alle Vorzüge von Microsoft Teams und die mehrfach ausgezeichnete Business-Telefonanlage in einer Anwendung. Durch die Erweiterung der MS Teams Telefonie um sämtliche Funktionen der Placetel Cloud-Telefonanlage sorgen Sie für beste Erreichbarkeit auf allen Geräten, denn die Placetel Integration unterstützt alle Microsoft Teams Clients, egal ob Desktop oder Mobil.
- Echte Telefonie
Telefonieren Sie mit Teams über Ihre Placetel-Nummer in das öffentliche Fest- und Mobilfunknetz in gewohnter Placetel Qualität. - Volle Funktionalität
Nutzen Sie alle Routing-Funktionen, um keinen Anruf zu verpassen und holen Sie sogar Ihre Telefon-Konferenzen in MS Teams.
- Keine extra Hardware
Für alle Systeme, Desktop oder Mobile. Telefonieren, chatten und Dateien senden, ohne Anwendung oder Gerät zu wechseln.
Melden Sie sich jetzt für unser Webinar am 10.09.2020 um 10:00 Uhr an und sehen Sie live, wie einfach Sie Ihr Microsoft Teams um echte Telefoniefunktionen erweitern können.
Cisco Meraki Aktion – 1 Jahr Service on Top
/in Cisco, News, Newsletter /von Dirk ZurawskiBei unserer Cisco Meraki Aktion erhalten Sie beim Erwerb einer neuen Cisco Meraki Cloud-Management-Lizenz für 3 Jahre oder mehr, ein zusätzliches Jahr Laufzeit obendrauf. Und das ohne weitere Kosten!
Nutzen Sie auch als bestehender Meraki-Kunde die Chance, andere Produktlinien zu testen und Ihr Meraki-Netzwerk mit zusätzlichen Geräten zu erweitern.
Die Aktion ist gültig bis 25. Juli 2020. Lizenzerneuerungen sind von der Aktion ausgenommen.
Hinzu kommt, dass wir Ihnen Ihre neue Meraki-Lösung mit einer Cisco 0%-Finanzierung auf 36 Monate anbieten können – Modernisieren Sie jetzt Ihr Netzwerk, Ihr WLAN, oder lassen Sie Ihr Meraki-Netzwerk komplett von uns betreiben.
Was ist Cisco Meraki?
In der heutigen, schnell lebigen IT-Welt nehmen die Herausforderungen von Bandbreiten-Management, Security Maßnahmen und die Verwaltung von Endgeräten stetig zu. Täglich steigt die Anzahl an Geräten und Sensoren, was wiederum mehr zu verarbeitende Datenmengen mit sich zieht. Eine Lösung zu diesen wachsenden Herausforderungen bietet Cisco Meraki. Denn mit Meraki verwalten Sie – oder wir als Ihr Partner – Ihre IT einfach von einer Plattform aus. Durch diese funktionsreiche, benutzerfreundliche Cloud-Architektur können Sie neu auftretende Geschäftsprobleme lösen und ihre Betriebskosten senken.
Cisco Meraki ist eine zu 100% Cloud-basierte Netzwerklösung, welche einfach skalierbar von kleinen Niederlassungen bis zu großen Netzwerken ist und somit auf jede Unternehmensgröße angepasst wird. Weltweit profitieren schon mehr als 1.000.000 Meraki Netzwerke in 147 Ländern von den Vorteilen, denn Meraki Lösungen vereinfachen Unternehmensnetzwerke drastisch.
Cloud-basiert bedeutet in diesem Fall, dass der Management-Traffic über deutsche Rechenzentren geleitet wird, jedoch kein Datenverkehr in die Cloud geht.
Oberberg-Online ist Ihr Cisco Meraki Partner in der Region. Sprechen Sie mit uns.
Sicherheit von Online-Meetings
/in Cisco, News /von Dirk ZurawskiUnser Partner Cisco bietet Online-Meetings mit höchstem Sicherheitsniveau. Aktuell werden durch die vermehrte Home-Office Tätigkeit und die Reisebeschränkungen Online-Meetings immer häufiger genutzt – und wie aktuell durch die Presse ging, bieten nicht alle Anbieter auch ein hohes Sicherheitslevel, bzw. gehen mit Nutzerdaten nicht sorgsam um.
Zahlreiche Artikel im Spiegel, bei heise, oder Berichte in der Tagesschau sollten Nutzer entsprechend sensibilisiert haben.
Cisco hat zum Thema Sicherheit Folgendes veröffentlicht:
Webex Meetings bieten das höchste Sicherheitsniveau in der Branche und basieren auf einer einfachen Produktentwicklungsmethodik: Sicherheit als Designanforderung, nicht als Nachbesserung. Angesichts der jüngsten Ereignisse in der Videokonferenzbranche, bei denen böswillige Akteure die Meetings der Benutzer gestört haben, haben wir Sicherheitsprüfungen der Standorteinstellungen unserer Kunden durchgeführt, um solche unerwünschten Ergebnisse zu verhindern.
Ihre Meetings sind bereits durch Passwörter geschützt, die den Teilnehmern, die über die Webex-App auf ihren Desktop- und Mobilgeräten beitreten, die größtmögliche Sicherheit bieten.
Benutzer, die in ihr Webex-Konto eingeloggt sind, nehmen weiterhin so schnell wie bisher an ihren Meetings teil, und externe Benutzer werden zur Eingabe des Meeting-Passworts aufgefordert, bevor sie an Ihren Meetings teilnehmen können.
Darüber hinaus ergreifen wir die folgenden proaktiven Maßnahmen, um Ihnen Meetingsicherheit auf einem neuen Niveau zu bieten (es besteht kein Handlungsbedarf Ihrerseits):
Sperrung des persönlichen Raums nach 10 Minuten erzwingen (kommenden 11. April 2020)
Ihre Meetings in persönlichen Räumen werden 10 Minuten nach Beginn der Sitzung automatisch gesperrt. Dadurch wird verhindert, dass unerwünschte Personen an Ihren Meetings teilnehmen. Wenn Teilnehmer versuchen, Ihrem gesperrten Meeting beizutreten, werden Sie über die App darauf hingewiesen, dass diese auf eine Genehmigung warten. Sie können entscheiden, ob Sie diese Teilnehmer zum Meeting zulassen wollen, oder sie in der Lobby warten sollen. Dies gilt für alle bestehenden und zukünftigen Meetings, die in Ihrem persönlichen Raum stattfinden sollen.Erzwingen von Meeting-Passwörtern beim Beitritt über das Telefon oder über Videokonferenzsysteme (jetzt verfügbar)
Benutzer, die über ein Telefon- oder Videokonferenzsystem an Ihren Meetings teilnehmen, müssen ein numerisches Passwort für das Meeting eingeben, bevor sie zum Meeting zugelassen werden. Das numerische Meetingspasswort wird in der Einladung zum Meeting angegeben. Dies gilt für neu anberaumte Meetings und für bestehende Meetings, wenn sie nach dieser Anpassung geändert werden.Die aktuellste Zusammenstellung der besten Sicherheitspraktiken für Webex Meetings mit detaillierten Anweisungen finden Sie an den folgenden Stellen:
- Cisco Webex: Best Practices für sichere Meetings: Control Hub
- Cisco Webex – Best Practices für sichere Meetings: Site-Administration
- Cisco Webex: Best Practices für sichere Meetings: Hosts
Wir möchten Sie auch dazu ermutigen, das Cisco Webex Meetings Security Whitepaper zu lesen. Dieses enthält eine detailliertere Beschreibung unseres branchenweit führenden Ansatzes zur Produktsicherheit.
Wenn Sie Cisco Webex auch für Ihr Unternehmen einsetzen möchten, sprechen Sie uns an:



Bastian Breidenbach
Cisco Webex Tipps für Anwender
/in Cisco, News /von Dirk ZurawskiOberberg-Online nutzt seit vielen Jahren die bewährte Cisco Webex Plattform, um mit Mitarbeitern im Home-Office, oder im Außeneinsatz in Verbindung zu bleiben. Mehr als 130 Millionen Anwender monatlich vertrauen Cisco Webex, um Meetings, Schulungen und Zusammenarbeit über Standort- und Unternehmensgrenzen hinweg unkompliziert, sicher und zuverlässig zu nutzen.
Webex Meetings bietet integrierte Audio- und Videofunktionen sowie Inhaltsfreigaben mit besonders sicheren Webex Meetings über die Cisco Webex Cloud – komplett verschlüsselt und durch Rechenzentren auch in Ihrer Nähe in herausragender Qualität.
Funktionen und Vorteile von Cisco Webex-Lösungen:
- Einfacher Zugriff von allen Geräten
- Preisgekrönte und zuverlässige Videotechnologie
- Intelligentere Meetings
- Meetings in der Arbeitsumgebung
- Branchenführende Sicherheit
Um Ihnen den Einstieg in die einfache Nutzung von Cisco Webex noch simpler zu gestalten, haben wir hier einige Kurzanleitungen zu den elementaren Nutzungsszenarien von Webex Meetings bereitgestellt:
Remote Work Kurzanleitung für die Teilnehmer
Remote Work Kurzanleitung für die Gastgeber
Remote Work Kurzanleitung – Funktionen für Unterricht
Bei Oberberg-Online als autorisiertem Cisco SaaS-Partner bekommen Sie alle erforderlichen Lizenzen, damit auch Sie von Cisco Webex profitieren können.
UPDATE – Corona-Tipps für Unternehmen
/in Cisco, Fortinet, Fujitsu, Innovaphone, News /von Dirk ZurawskiIn Zeiten, in denen viele Unternehmen und Mitarbeiter verunsichert sind, oder über Notfallpläne im Falle einer Quarantäne nachdenken, haben wir ein paar Corona-Tipps für Unternehmen zusammengestellt, die das dezentrale Arbeiten vereinfachen und sicher gestalten:
UPDATE 26.03.2020:
Unser Partner G DATA stellt drei kostenfreie Trainings zum Thema „Sicher arbeiten im Home-Office“ bereit. Eine Registrierung ist hier erforderlich.
Die Sorge vor einer Infektion mit dem Corona-Virus wächst und immer mehr Unternehmen lassen ihre Mitarbeiter von zu Hause arbeiten. Häufig nutzen sie dafür ihren privaten PC – ein offenes Tor für Cyberkriminelle, die es auf ihre Firmendaten abgesehen haben.
Dafür stellt G DATA kostenfreie 180-Tage-Lizenzen der G DATA Internet Security für Windows und Mac für Home-Office-User zur Verfügung. Fragen Sie uns nach Ihrer 180-Tage-Lizenz für Ihre Mitarbeiter im Home-Office.
Mit unserem Partner Fortinet ermöglichen wir sichere Verbindungen vom Home-Office in das Unternehmensnetz.
Dabei wird auf dem Notebook des Mitarbeiters der FortiClient als VPN-Software installiert und mit der zentralen FortiGate Firewall des Unternehmens verbunden. Je nach Rechtezuweisung kann der Mitarbeiter damit von zu Hause auf alle ihm erlaubten Ressourcen im Unternehmen zugreifen und somit arbeiten, als wäre er vor Ort. Für gesteigerte Sicherheit sorgt dabei die optionale 2-Faktor-Authentifizierung mittels FortiToken Mobile. Hier wird über eine App auf dem Smartphone des Mitarbeiters ein Einmal-Passwort erzeugt, dass nur für kurze Zeit gültig ist und somit ein hohes Maß an Sicherheit bietet.
Die passenden mobilen Endgeräte stellen wir mit unserem Partner Fujitsu zur Verfügung. Wie in einem aktuellen Fall gezeigt, sind wir momentan auch kurzfristig noch lieferfähig. Dabei stehen neben der Kaufoption auch Leasing, oder Hardware-as-a-Service als Optionen bereit.
Kommunikation ist jedoch im Normalfall nicht nur auf E-Mails beschränkt, sondern ein vollwertiger mobiler Arbeitsplatz umfasst auch Telefonie, Video, Instant Messaging, Präsenzinformationen u.v.m.
Hierbei unterstützen wir Sie mit unseren Partnern Cisco und Innovaphone.
Dabei ist es egal, ob Sie eine Cloud-Telefonanlage bevorzugen, oder ob Sie Ihre Mitarbeiter an die eigene Anlage im Unternehmen anbinden möchten. Wir haben die passende Lösung, damit auch Ihre mobilen Nutzer, oder Mitarbeiter im Home-Office als ganz normale Teilnehmer Ihrer Anlage auftreten – mit offizieller Firmenrufnummer und interner Durchwahl.
Wenn es darüber hinaus gehend um standortübergreifende Zusammenarbeit geht, ist Cisco Webex eine hervorragende Wahl. Durch die Präsenz in vielen Ländern der Welt ist Cisco Webex eine hervorragende Lösung zur Zusammenarbeit.
Webex kann als Plattform von den allermeisten Endgeräten aus genutzt werden, egal ob Desktop, Notebook, Tablet, oder Smartphone.
AKTUELLE AKTION: Unser Partner Cisco stellt eine zeitlich unbefristete Einzellizenz kostenfrei zur Verfügung.
Bei darüber hinausgehenden Anforderungen kann die Webex-Lösung natürlich auch um Videokonferenzsysteme, oder Smartboards erweitert werden.
Für die Notfallprävention in Sachen Corona, aber auch für ganz einfach mehr Flexibilität und zukunftsfähigeres Arbeiten, bieten wir die unterschiedlichsten Möglichkeiten für Unternehmenskunden an.
Sprechen Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam das passende Konzept für Ihr Business erarbeiten.



Verhalten bei IT-Notfällen
/in Cisco, Fortinet, GData, News /von Dirk ZurawskiOberberg-Online ist als Mitglied der Allianz für Cybersicherheit permanent an der Verbesserung der IT-Sicherheit seiner Kunden interessiert. In diesem Zusammenhang greifen wir heute ein Thema des BSI auf und stellen diese Informationen hier gesammelt zur Verfügung.
Wichtig ist im Falle eines Falles das korrekte Verhalten der Mitarbeiter bei IT-Notfällen. Damit sollen Schäden minimiert werden und ein abgestimmtes, zügiges Handeln ermöglicht werden.
Analog zur Info-Karte „Verhalten im Brandfall“ stellt das BSI hier eine IT-Notfallkarte zur Verfügung, in der die Nummer der im Notfall zu verständigenden Personen eingetragen werden sollte.
Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen in der Organisation bieten sich als Rahmen an, um die IT-Notfallkarte einzuführen. So kann es gelingen, dass die Belegschaft zu einem wichtigen Bestandteil der Cyber-Sicherheit einer Organisation wird. Hierzu beachten Sie auch bitte die Awareness-Schulungssysteme unseres Partners G DATA, über die wir hier bereits informiert haben.
Hier finden Sie die IT-Notfallkarte als Download im Format A5.
Hier finden Sie die IT-Notfallkarte als Download im Format A4.
Platzieren Sie die IT-Notfallkarte in Fluren, in den Arbeits- oder Werkräumen oder den IT-Arbeitsplätzen: überall dort, wo IT-Anwenderinnen und IT-Anwender diese Information im IT-Notfall finden sollten.
Für Geschäftsführer und IT-Verantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen haben wir hier noch weitere BSI-Kurzinformationen zusammengestellt, die wir für empfehlenswert zum Thema IT-Notfälle halten:
Maßnahmenkatalog zum Notfallmanagement mit dem Fokus auf IT-Notfälle
TOP 12 Maßnahmen bei Cyberangriffen
Unsere Security-Lösungen unterstützen Sie bei der Verteidigung gegen Cyberangriffe. Sprechen Sie mit uns:

Bastian Breidenbach


Adresse
51643 Gummersbach
Telefon: 02261-91550-0
Fax: 02261-91550-99
E-Mail: info@oberberg.net