Das neue Placetel Softphone Plus für Windows kann mehr
/in Cisco, Microsoft, News, Newsletter /von Dirk ZurawskiDas neue Placetel Softphone Plus für Windows kann so viel mehr! Flexibilität im Arbeitsalltag ist wichtiger denn je. Gerade heute wünscht man sich, von überall zu arbeiten und erreichbar zu bleiben – egal ob mit Tischtelefon oder ohne. Dank unserem neuen Softphone Plus ist das möglich!
Was bietet das neue Softphone Plus? Zahlreiche ergänzende Funktionen machen das neue Softphone zu einem starken Tool für Ihren Arbeitsalltag: Nutzen Sie den Zugriff auf alle Placetel-Kontakte inkl. BLF-Anzeige, binden Sie verschiedene externe Telefonverzeichnisse an und profitieren Sie davon, mehrere VoIP-Ziele parallel auf Ihrem neuen Softphone nutzen zu können.
Testen Sie das neue Softphone 30 Tage lang kostenlos. Nach dieser Testphase können Sie entweder die kostenlose Version mit geringerem Funktionsumfang nutzen oder die volle kostenpflichtige Lizenz erwerben (2,90 € mtl./ Mitarbeiter).
Für weitere Informationen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.
Oberberg-Online Business-Frühstück am 28.03.23
/in Innovaphone, News /von Dirk ZurawskiLange nicht gesehen, aber während der Unsicherheit der Corona-Zeit ging uns die gesundheitliche Unversehrtheit aller Beteiligten vor.
Nun aber starten wir wieder mit unserem Oberberg-Online Business-Frühstück und hoffen, dass wir uns auch wieder persönlich bei knusprigen Brötchen und dampfendem Kaffee gegenübersitzen können. Am 28.03.23 um 09:30 Uhr starten wir in unseren Geschäftsräumen in Gummersbach. Erfahrungsgemäß halten wir den zeitlichen Rahmen von etwa 2 – 2,5 Stunden auch ein :-)
Zum Start der diesjährigen Reihe haben wir Sascha Stiefel von der Innovaphone AG zu Gast. Sascha zeigt uns die aktuelle Version der Innovaphone PBX – Telefonielösung und welchen Nutzen Anwender und Unternehmen damit erzielen können (u.a. Teams-Anbindung, mobiles Arbeiten u.v.m.)
Neben der klassischen Lösung im Unternehmen, kann die Innovaphone PBX auch als Cloud-Lösung betrieben werden. Eine Live-Demo des innovativen Software-Clients myApps rundet den Vormittag ab.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit unseren Kollegen aus Vertrieb und Technik und melden Sie sich an unter 02261 9155050, oder per E-Mail an vertrieb@oberberg.net
Da die Plätze limitiert sind, freuen wir uns auf Ihre schnelle Anmeldung.
Das Cisco Talos Security Jahr 2022 – Ein Rückblick
/in Cisco, News /von Dirk ZurawskiCisco Talos ist eine der größten privaten Cyber-Security Organisationen und schützt Kunden weltweit vor Bedrohungen. Die Security-Analysten und -Ingenieure des Talos Teams haben einen Rückblick auf die Bedrohungen 2022 veröffentlicht, den wir gerne zur Verfügung stellen (in englischer Sprache).
Als größte Events werden der Ukraine-Krieg und dessen Einfluss auf die Cyber-Lage und Log4j beleuchtet. Daneben geht Cisco auf die großen Trends der Bedrohungen ein.
Den Report haben wir hier zum Download bereitgestellt. Noch mehr dazu ist bei Talos im Security-Blog zu finden.
Profitiert Ihr Unternehmen bereits von der Expertise der Cisco Talos Experten? Wenn nicht, sollten wir darüber sprechen, wie Ihr Sicherheitsniveau auf ein neues Level gehoben werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen unter 02261 9155050, oder via E-Mail an vertrieb@oberberg.net
Cybersense Live-Demo am 15.02.2023
/in News, Newsletter /von Dirk ZurawskiDie Früherkennung von Einbrüchen in Netzwerke (IT und OT) ist ein gutes Beispiel für den Spruch „Zeit ist Geld“. Je eher eine Überwindung der eigenen Sicherheitssysteme erkannt wird, desto weniger Schaden kann ein Angreifer anrichten.
In den meisten Fällen ist eine so zeitige Reaktion möglich, dass es gar nicht zu einem Großschaden kommt. Unser Partner Cybersense zeigt in einem Webcast mit Live-Demo am 15.02.2023 von 11:00 – 12:00 Uhr wie einfach Sie Ihren Schutz deutlich verbessern können, ohne große eigene Personalressourcen zu benötigen.
Als managed Service ist unsere Lösung i.d.R. bereits innerhalb von 2-3 Wochen am Start.
Den Link zum Webinar senden wir auf Anfrage sehr gerne zu. Einfach per Mail an vertrieb@oberberg.net mit dem Stichwort „Cybersense“ anfordern.
Frohe Weihnachten und ein gesundes 2023
/in News /von Dirk ZurawskiLiebe Kunden und Kundinnen,
liebe Freunde und Freundinnen unseres Hauses,
was war das bitte für ein Jahr? Vor 12 Monaten hätte sich sicher niemand vorstellen können, welche Schrecken und Herausforderungen das neue Jahr mit sich bringen würde. Nicht weit weg und weitgehend außerhalb unserer Sichtweite, sondern direkt in Europa, keine 1.000 Kilometer von unserer Hauptstadt entfernt, verwüstet ein Staat, mit dem wir (als Deutschland) bis vor Kurzem enge wirtschaftliche Beziehungen pflegten, sein Nachbarland.
Die Sanktionen der westlichen Welt gegenüber Russland bedeuten im Umkehrschluss ein Ende der billigen Energie und ein Stocken im Welthandel. Unsere Kunden haben teils auch schmerzlich erfahren müssen, dass Wireless Access Points und Switches Lieferzeiten von bis zu einem Jahr haben. Damit stocken dann eben auch andere Projekte des Kunden, denn ohne Infrastruktur geht nicht wirklich viel. (Lassen Sie uns bei Bedarf direkt schauen, welche Komponenten kurzfristiger verfügbar sind und ggf. gemeinsam das Konzept modifizieren)
Dazu kommt die weiter zunehmende Sicherheitsbedrohung der Kunden-IT, insbesondere durch Angriffe aus Russland und China.
Auch wir haben reagiert und z.B. eine Etage unserer Zentrale geschlossen. Um die nun immensen Heizkosten einzuschränken, sind alle Teammitglieder enger zusammengerückt und haben Arbeitsplätze im Erdgeschoss bezogen. Abluft unseres Rechenzentrums wird nun zum Erwärmen des Foyers genutzt, ein weiteres Notstromaggregat ist im Bau, damit wir auch im Fall der Fälle Ihre Kommunikation aufrecht erhalten können.
In Sachen Sicherheit haben wir allen Mitarbeitern ein Awareness-Training bereitgestellt und unsere eigene Infrastruktur u.a. auf die neueste Fortinet-Generation aktualisiert. Gerne sprechen wir auch mit Ihnen über eine einfache Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit.
Wir setzen auf Technologiepartner aus Deutschland, Japan und den USA. So versuchen wir auch in Ihrem Interesse zu vermeiden, Abhängigkeiten in Richtung China und anderer konkurrierender Systeme zu schaffen. Ganz wird das kaum möglich sein, aber jede Verbesserung reduziert Risiken für unsere Wirtschaft und kritische Infrastruktur.
Aber schauen wir gemeinsam auch auf die positiven Seiten.
Von daher sagen wir an dieser Stelle DANKE für Ihre Treue, für Ihr Vertrauen und Ihre Bereitschaft mit einem lokalen Dienstleister zu arbeiten. Seit über 26 Jahren sind wir nun vor Ort und dürfen für Sie tätig sein. Das ist ein stolzer Zeitraum und wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch künftig Ihr Vertrauen schenken.
Das gesamte Oberberg-Online Team wünscht eine friedliche und wunderbare Weihnacht. Nutzen Sie die Zeit, um durchzuatmen und Kraft zu tanken. Für eine gute und gemeinsame Zeit im Kreise von Freunden und Familien. Für den Luxus einer kurzen digitalen Unerreichbarkeit.
Tauschen Sie den Bildschirm gegen einen Spaziergang in der Natur, das Kantinenessen gegen einen Teller selbstgekochter Pasta (was gibt es schon Besseres?) und lesen Sie das Buch, das schon ein Jahr lang darauf wartet, aufgeblättert zu werden. Also ganz einfach: Genießen Sie die Tage „zwischen den Jahren“, kommen Sie gesund ins neue Jahr, bleiben Sie neugierig und uns gewogen.
Ihre Oberberg-Onliner
Jetzt verfügbar: Innovaphone PBX V13r3
/in Innovaphone, News, Newsletter /von Dirk ZurawskiAb sofort ist die bewährte Innovaphone-Lösung in der Version V13r3 verfügbar. Diese bringt einige Highlights mit, z.B.:
- Online Meetings und Videokonferenzen mit dem innovaphone conferencing
- Neue Softphone App / Phone App inklusive neuer Funktionen und neuer Benutzeroberfläche
- Konnektoren für den Präsenzabgleich mit anderen Konferenzlösungen
- Neues Recording für Sprachaufzeichnungen (nun auch am SMartphone)
- Authentifizierung mittels OAuth2
- überarbeitete Fax App, Contacts App, Chat App und Conference App
- vereinfachte Integration von SIP-Telefonen
- verbesserte Redundanzmöglichkeiten
Für alle unsere Kunden, deren Anlagen unter Innovaphone Software Service stehen, können die bestehenden Lizenzen einfach kostenfrei in der aktuellsten Version bezogen werden.
Sprechen Sie uns einfach auf die neue Version an: 02261 9155050, oder senden Sie uns eine E-Mail an vertrieb@oberberg.net
End of Support für Windows Server 2012 und 2012R2 naht
/in Microsoft, News, Newsletter /von Dirk ZurawskiJetzt rechtzeitig Abschied nehmen von Windows Server 2012 & Windows Server 2012 R2!
Bereits mit der Veröffentlichung einer neuen Softwareversion steht bei Microsoft immer auch schon das Support-Ende fest. Im Falle von Windows Server 2012 und 2012 R2 endet die Herstellerunterstützung am 10. Oktober 2023.
Auch wenn der Zeitpunkt noch weit entfernt anmutet, ist doch zügiges Handeln geboten. Server im Unternehmenseinsatz lassen sich nun einmal nicht von heute auf morgen migrieren. Das bedarf neben entsprechendem Vorlauf auch einer präzisen Planung.
Veraltete Systeme sind ein Sicherheitsrisiko
Aktuell sind alleine in Deutschland noch etwa 60.000 Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 im Einsatz – und für diese gibt es längst keinen Microsoft-Support mehr. Damit werden ganz konkret eben keine Sicherheitslücken mehr geschlossen und je länger diese Systeme am Netz sind, desto wahrscheinlicher werden sie kompromittiert. Nicht umsonst steigt die Zahl erfolgreicher Cyberangriffe auf Unternehmensnetzwerke kontinuierlich an.
Dieses Risiko einzugehen, ist fahrlässig und absolut unnötig. Längst gibt es neue Microsoft Server-Software, mit der die Sicherheit stetig aktualisiert wird und die noch dazu viele nützliche neue Funktionen mitbringt.
Sprechen Sie mit unseren Microsoft-Experten über Windows Server 2019 und Windows Server 2022.
O.NET Security-Check für Ihr Unternehmen
/in Cisco, Fortinet, GData, Microsoft, News /von Dirk ZurawskiDer Oktober ist traditionell (schon zum 10. Mal) Europäischer Cyber Security Monat. In diesem Jahr stehen die Themen Phishing und Ransomware im Fokus.
Wussten Sie, dass sich die Phishing-Attacken seit 2020 verdreifacht haben? Und dass sich die Anzahl an Ransomware-Angriffen jedes Jahr verdoppelt? Schlimm ist, das jedes Business mittlerweile betroffen und gefährdet ist.
Ransomware ist mittlerweile eher in Europa erfolgreich, als in den USA. Auch hier haben wir bereits Beispiele im Oberbergischen gesehen, die betroffen waren.
Unser diesjähriger Beitrag zum #CyberSecMonth ist der O.NET Security-Check für Ihr Unternehmen. Unsere Kollegen gehen mit Ihnen kritische Themen anhand einer umfangreichen Checkliste durch und bewerten mit Ihnen, wo möglicherweise akuter Handlungsbedarf besteht.
Speziell zum diesjährigen Kern-Thema Phishing bieten wir mit unserem Partner G DATA Cyberdefense ein Training für Ihre Mitarbeitenden an, um diese für die Risiken zu sensibilisieren.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen an vertrieb@oberberg.net, oder telefonisch unter 02261 9155050.
Cybersecurity Mesh-Lösungen realisieren mit der Fortinet Security Fabric
/in Fortinet, News, Newsletter /von Dirk ZurawskiEs gibt aktuell drei Schlüsselbereiche, in die Angreifer investieren: KI-basierte Malware-Erstellung, selbstlernende Malware-Schwärme und automatische Malware-Bereitstellung.
Das ist eine große Herausforderung für IT-Abteilungen. Bei ohnehin bereits dünner Personaldecke und insbesondere knapper Verfügbarkeit von Security-Spezialisten kommt dann oftmals noch eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte mit jeweils eigener Bedienphilosophie dazu, die für Sicherheit im Netzwerk sorgen sollen.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist eine flexible Plattform nötig, die einen Plug-and-Play-Ansatz unterstützt. Am wichtigsten ist, dass die Kunden die Prozesse so weit wie möglich automatisieren können.
Wie wäre es, wenn sich alle Security-Geräte – externe und interne Firewalls, Mail-Security-Gateway, Switches, Sandbox, Web-Appliaction Firewall, Endpoint & Co. – von der Bedienoberfläche her gleichen?
Wie wäre es weiterhin, wenn all diese Geräte in Echtzeit miteinander kommunizieren und miteinander interagieren?
Und wie wäre es, wenn das alles noch live mittels FortiGuard Services up-to-date gehalten wird? Mit Daten von weltweit verteilten Sensoren?
Die Fortinet Security Fabric bietet als Meshed Security Architecture umfassende Transparenz, um fortgeschrittene Angriffe über die gesamte Angriffsfläche hinweg zu identifizieren, integrierte KI-gesteuerte Sicherheitslösungen, die alle zusammenarbeiten, um Schutz zu bieten, und sie ermöglicht es Unternehmen, eine automatisierte und koordinierte Reaktion auf Bedrohungen zu erreichen. Dies sind die wichtigsten Voraussetzungen für den Aufbau einer effektiven Strategie zum Schutz der eigenen Infrastruktur.
Als langjähriger Fortinet-Partner bieten wir Ihnen passende Lösungen mit folgenden Vorteilen:
- reduzierter Schulungsaufwand für Ihre Mitarbeitenden, da alle Verwaltungsoberflächen sich gleichen
- Kommunikation der Geräte im Netzwerk in Echtzeit, um Sicherheitsvorfälle unmittelbar überall sichtbar zu machen und Regelwerke netzintern und automatisiert in Echtzeit überall auszurollen
- ein großes Team hunderter Security Ingenieure von FortiGuard, sowie AI (künstliche Intelligenz) und ML (Machine Learning) reagieren schnellstens und stellen Sicherheitsupdate quasi in Echtzeit bereit – unterstützt durch weltweit verteilte Instanzen
- bewährte Technologie, die in vielen Kundenumgebungen bereits erfolgreich eingesetzt wird
- Unser Security-Team vor Ort als Backup für Ihr Personal, oder als Dienstleister für eben diese Services
- sehr gute Kontakte zu unseren Herstellerpartnern, um im Falle eines Falles schnell reagieren zu können
- konzeptionelle Beratung, um die für Sie effektivste Lösung zu finden
Vereinbaren Sie noch heute einen Gesprächstermin mit uns unter 02261 9155050, oder via E-Mail an vertrieb@oberberg.net
Download Checkliste Download eBook
Adresse
51643 Gummersbach
Telefon: 02261-91550-0
Fax: 02261-91550-99
E-Mail: info@oberberg.net