Cybersense verhindert gezielten Cyberangriff auf deutsche Regierungsorganisation
Chinesische Hackergruppe nutzt Ivanti-Schwachstellen für Angriff auf kritische Infrastruktur
Ein versuchter Cyberangriff auf eine dem Deutschen Bundestag nahestehende Organisation konnte vergangenen Freitag durch die schnelle Reaktion unseres Partners Cybersense verhindert werden. Die chinesische Hackergruppe UNC5521 hatte versucht, über neu entdeckte Schwachstellen im Endpoint Manager Mobile von Ivanti in das Netzwerk der kritischen Infrastruktur einzudringen.
Hochgefährliche Zero-Day-Exploits im Visier
Die Angreifer nutzten zwei kürzlich entdeckte, kritische Sicherheitslücken in Ivantis Endpoint Manager Mobile (ehemals MobileIron Core):
CVE-2025-4428: Eine Remote Code Execution-Schwachstelle, die es Angreifern ermöglicht, beliebigen Code auf verwundbaren Systemen auszuführen. In Kombination mit einer weiteren Schwachstelle können Cyberkriminelle eine vollständige Remote-Übernahme der betroffenen Systeme erreichen.
Die regierungsnahe chinesische Hackergruppe UNC5521 ist bekannt für ihre aggressiven und technisch versierten Angriffe auf Edge-Geräte wie VPNs, Firewalls und Mobile-Device-Management-Systeme. Die Gruppe, die als staatlich unterstützt gilt, spezialisiert sich auf Cyber-Spionage und kompromittiert gezielt internet-exponierte Geräte, um Zugang zu internen Netzwerken und sensiblen Daten zu erlangen.
Cybersense als einzige Lösung mit Erfolg
Während andere Sicherheitslösungen den Angriff nicht erkannten, schlug Cybersense frühzeitig Alarm und konnte den Angriff stoppen, bevor Schäden entstanden. „Wieder einmal war Cybersense die einzige Cybersecurity-Lösung, die den Angriff rechtzeitig erkannt und verhindert hat“, berichtet das Cybersense-Team.
Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung einer zuverlässigen und schnell reagierenden Cybersicherheitslösung, insbesondere bei Angriffen auf kritische Infrastrukturen und regierungsnahe Organisationen.
Oberberg-Online: Ihr Partner für IT-Sicherheit
Als Cybersense-Partner der ersten Stunde betreut Oberberg-Online Projekte im öffentlichen Bereich sowie bei Unternehmen, die sich einen zuverlässigen „Fallschirm“ in Sachen IT-Sicherheit implementieren lassen möchten. Das gesamte System ist in ca 2-3 Wochen einsatzbereit, belastet die eigene IT-Mannschaft nicht – abgesehen von 1 – 2 Tagen für die Projektierung und Inbetriebnahme. Cybersense hat für seine Lösung mittlerweile Patente in Deutschland, der EU und den USA erteilt bekommen.
Made in Germany – Mehr als nur ein Label
Gerade in der Cybersicherheit bedeutet „Made in Germany“ weit mehr als nur ein Qualitätsversprechen. In einer Welt, in der Cyberangriffe oft unsichtbar sind und ihre Herkunft schwer nachvollziehbar ist, zählt vor allem eines: Vertrauen in den Hersteller.
Cybersense entwickelt seine Lösungen selbst – direkt in Dortmund. Das Unternehmen betreibt sie, sichert sie und übernimmt vollständige Verantwortung. Kein Outsourcing, keine Verzögerungen, keine anonymen Support-Chats in anderen Zeitzonen.
Cybersicherheit braucht Nähe und Verlässlichkeit
Wenn ein Cyberangriff kommt, zählt jede Minute. Dann macht es einen entscheidenden Unterschied, ob man sich an einen anonymen Support-Chat wenden muss oder an ein Team, das man kennt, das die eigene Sprache spricht und bereits am Problem arbeitet, bevor man selbst etwas bemerkt.
Mit dem Managed Service von Cybersense erhalten Unternehmen diese Verlässlichkeit – bevor Schäden entstehen können. „Made in Germany“ bedeutet für Cybersense greifbare Sicherheit, Verankerung in einem verlässlichen Rechtsrahmen und Menschen, die persönlich Verantwortung übernehmen.
Schutz vor weltweiten Bedrohungen
Der aktuelle Vorfall zeigt eindrucksvoll, dass auch deutsche Organisationen im Fokus internationaler Hackergruppen stehen. UNC5521 und ähnliche Gruppen nutzen oft zeitnah nach Veröffentlichung neuer Schwachstellen diese für ihre Angriffe aus. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind daher auf Sicherheitslösungen angewiesen, die nicht nur technisch auf höchstem Niveau arbeiten, sondern auch schnell und zuverlässig reagieren können.
Oberberg-Online steht als langjähriger Cybersense-Partner für hohe Standards in der IT-Sicherheit. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation vor den zunehmenden Cyberbedrohungen schützen möchten.