Innovaphone PBX V13 ist veröffentlicht

Der Trend zum flexiblen, modernen und ortsunabhängigen Arbeiten geht weiter. Die Herausforderung dabei besteht darin, Lösungen zu entwickeln, die sich ständig an neue Anforderungen anpassen. Kreativität und Mobilität, das Arbeiten in generations- und länderübergreifenden Teams und das Verschwinden der Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit werden Kernpunkte unseres zukünftigen Arbeitslebens sein. innovaphone nimmt diese Herausforderung an und führt mit der neuen Version 13 die innovaphone myApps Gesamtlösung mit dem Communications Client myApps ein.

Highlights der V13

  • Die innovaphone PBX ist weiterhin eine leistungsstarke und durchdachte IP-Telefonanlage. Mit der Version 13r1 wird die Installation und Konfiguration der innovaphone PBX noch schneller, einfacher und bequemer. Zusammen mit den Unified Communications-Funktionalitäten im Rahmen der innovaphone myApps Plattform entfaltet sie ihre volle Leistungsstärke.
  • Die myApps Gesamtlösung besteht aus vielen eigenständigen Komponenten, die einzeln gut funktionieren, aber vor allem zusammen ihre beeindruckende Leistungsfähigkeit entfalten.
  • Mit der innovaphone PBX und der App Platform als Basis können alle Unified Communications-Funktionalitäten ohne Probleme, unabhängig vom Standort und vom verwendeten Gerät angewendet werden.
  • Der Communications Client myApps ist der neue Arbeits- und Kommunikations Client. Er erfüllt alle gewohnten UC- und Telefonie-Funktionalitäten, die in Form von einzelnen Apps gesteuert werden können.
  • Audio- und Videotelefonie, der schnelle Austausch via Messenger-Lösungen oder eine Konferenz mit Application Sharing sind mit den Apps zum Kommunizieren ganz einfach möglich.
  • Die Verwaltung der individuellen Arbeitsumgebung, das Einrichten eines Benutzerkontos oder die übersichtliche Anzeige einzelner Favoriten wird mit Hilfe der Apps zum Arbeiten ein Kinderspiel.
  • Das Anlegen und Einbinden neuer Mitarbeiter sowie eine Vielzahl an Installationen, Wartungen und Konfigurationen lassen sich mit den Apps für Administratoren blitzschnell und einfach durchführen.
  • Auch für die App Entwicklung bietet innovaphone die volle Transparenz.

Oberberg-Online ist seit über 15 Jahren zertifizierter Innovaphone-Partner und hat bereits heute die Zertifizierung für die neue V13 erhalten. Mit dieser Erfahrung stehen wir gerne auch Ihnen als Partner zur Seite.

 

DSC_2022 klein
Jörg Wegner
02261 9155052
wegner@oberberg.net

Marcus Schultes

schultes@oberberg.net

Dirk Zurawski
02261 9155051
zurawski@oberberg.net

Neue Preise bei Innovaphone ab dem 15.02.2019

Neue Preise bei Innovaphone ab dem 15.02.2019

Jetzt noch schnell zum alten Preis bestellen und sparen. Zum 15.02.2019 gilt die neue Preisliste unseres Hersteller-Partners Innovaphone.

Sprechen Sie mit uns und statten Sie Ihr Unternehmen noch zu den aktuellen Konditionen aus:

Marcus Schultes

schultes@oberberg.net

DSC_2022 klein
Jörg Wegner
02261 9155052
wegner@oberberg.net
Dirk Zurawski
02261 9155051
zurawski@oberberg.net

Bereit für All-IP

„IP“ ist die Kurzform für „Internet Protokoll“ und die Bezeichnung für ein Netzwerkprotokoll in Datennetzen. Seit mehr als einem Jahrzehnt laufen die verschiedenen Dienste wie Mobilfunk, Internet und TV, aber auch gänzlich neue Technologien – Stichwort „Smart Home“ – auf einem Netzwerk zusammen, dessen gemeinsame Sprache das Internet Protokoll ist. Lediglich die Telefonie ist noch nicht vollständig auf das neue, paketorientierte Netzwerk – das sog. „Next Generation Network“ – umgestellt. Folglich wurden lange Zeit zwei parallele Netzwerkstrukturen betrieben, mit dem entsprechenden Kosten- und Wartungsaufwand. „Voice-over-IP“ meint folgerichtig auch die Umstellung der Sprache, mithin der Telefonie, auf das einheitliche Internet Protokoll, neben allen anderen bereits IP-basierten Diensten. Im Zusammenhang mit der vollständigen Migration aller Kanäle auf eine paketvermittelnde Netzwerkinfrastruktur, also der hundertprozentigen Konvergenz der Netze, spricht man von „All IP“. Die einheitliche Netzinfrastruktur bringt nicht nur erhebliche Kostenvorteile mit sich, sondern auch völlig neue technische Möglichkeiten, die noch erläutert werden sollen.

Für Unternehmen ist der Umstieg auf All IP zwar mit Investitionen und einem beträchtlichen technischen Aufwand verbunden, aber letzten Endes alternativlos, da es langfristig keine ISDN- Anschlüsse mehr geben wird. Allerdings kann die Umstellung der Infrastruktur auf verschiedene Weise realisiert werden. Deshalb ist eine gute Beratung und Planung notwendig, um für jedes Unternehmen den optimalen Migrationsplan zu entwickeln. Oberberg-Online begleitet Unternehmen seit über 15 Jahren auf diesem Weg.

Haben wir Ihre Neugier geweckt und möchten Sie noch mehr erfahren? Dann laden Sie sich jetzt gratis das gesamte Whitepaper zum Thema All IP herunter.

Für Termine stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung:

DSC_2022 klein
Jörg Wegner
02261 9155052
wegner@oberberg.net

Marcus Schultes

schultes@oberberg.net

Dirk Zurawski
02261 9155051
zurawski@oberberg.net

Jabra Pro 9400 wird eingestellt

Zum 3. Oktober 2018 wird Jabra die Produktion der Jabra Pro 9400-Serie einstellen.
Die Produkte sind ab diesem Datum nur noch eingeschränkt lieferbar.

Nachfolger ist die neue Jabra Engagement-Serie.

Die neuen Jabra Headsets Engage 65 und 75 sind in die Innovaphone-Firmware bereits integriert und werden nun ab V12r2sr14 unterstützt. Damit können unsere Innovaphone-Kunden problemlos die neue Generation verwenden.

Gerne helfen wir bei der Auswahl:

Dirk Zurawski
02261 9155051
zurawski@oberberg.net

Marcus Schultes

schultes@oberberg.net

DSC_2022 klein
Jörg Wegner
02261 9155052
wegner@oberberg.net

Lange Startzeit bei Ihrer Telefonanlage? Nicht mit innovaphone

Lange Startzeit bei Ihrer Telefonanlage? Nicht mit innovaphone

Sie haben Änderungen an Ihrer Telefonanlage vornehmen lassen und müssen länger bleiben, weil der Neustart so lange dauert, dass er nicht während der Arbeitszeit durchgeführt werden kann? Dann wird es Zeit für unsere modernen innovaphone-Systeme und pünktlichen Feierabend für Sie.

Der Start einer IP411 dauert beispielsweise nur 6 Sekunden. Die angeschlossenen Telefone benötigen nach der Aktualisierung 9 Sekunden – und das automatisiert auch nur dann, wenn gerade kein aktives Gespräch geführt wird. Starke Leistung der schwäbischen Entwickler, oder?

Selbst anschauen und überzeugen lassen:

Fragen? Wir stehen bereit:

Marcus Schultes

schultes@oberberg.net

DSC_2022 klein
Jörg Wegner
02261 9155052
wegner@oberberg.net
Dirk Zurawski
02261 9155051
zurawski@oberberg.net

DECT ab sofort preiswerter

Bei unserem Partner Innovaphone ist DECT ab sofort preiswerter.

Die DECT-Basisstationen unseres Partners Innovaphone gibt es nun zu noch attraktiveren Konditionen. Der Preis für die 4-Kanal-Basis wurde um 50 Euro netto, der für die 8-Kanal-Basis sogar um 228 Euro netto reduziert.

Gute Gründe, jetzt in den bewährten Schnurlos-Bereich bei Innovaphone einzusteigen, denn damit sind Zugriffe auf zentrale Adressbücher, Mitnahme von Endgeräten über Standortgrenzen u.v.m. möglich.

Lassen Sie sich inspirieren:

Marcus Schultes

schultes@oberberg.net

DSC_2022 klein
Jörg Wegner
02261 9155052
wegner@oberberg.net
Dirk Zurawski
02261 9155051
zurawski@oberberg.net

End of Delivery für Innovaphone IP240

End of Delivery für Innovaphone IP240

Das IP-Telefon IP240 hat ausgedient. Innovaphone nimmt den „Dino“ im Bestand vom Markt und liefert lediglich noch die vorhandenen Lagerbestände aus. Eine Nachproduktion erfolgt nicht mehr.

Sollten Sie also Ihren Bestand ergänzen wollen, empfehlen wir eine rasche Order, denn weg ist weg!

Gerne helfen wir Ihnen dabei:

Dirk Zurawski
02261 9155051
zurawski@oberberg.net
DSC_2022 klein
Jörg Wegner
02261 9155052
wegner@oberberg.net

Marcus Schultes

schultes@oberberg.net

Jabra Engage Headsets für Innovaphone zertifiziert

Neue Jabra Engage Headsets für Innovaphone zertifiziert

Gute Nachrichten für alle unsere Innovaphone-Kunden: Die neuen Jabra Headsets Engage 65 und 75 sind in die innovaphone-Firmware integriert und werden nun ab V12r2sr14 an IP112, IP222 und IP232 unterstützt.

Jabra Engage 65 Mono

Produkt-Info:
integriertes Busylight, dreifache Funkdichte nach neuestem DECT Standard, Verpackungsinhalt: Headset und Basis, USB Kabel, Telefonkabel

Jabra Engage 65 convertible

Produkt-Info:
integriertes Busylight, dreifache Funkdichte nach neuestem DECT Standard, Verpackungsinhalt: Headset und Basis, USB Kabel, Telefonkabel

Jabra Engage 75 Mono

Produkt-Info:
integriertes Busylight, dreifache Funkdichte nach neuestem DECT Standard, Headset und Basis, Nackenbügel, USB Kabel, Telefonkabel

Jabra Engage 75 convertible

Produkt-Info:
integriertes Busylight, dreifache Funkdichte nach neuestem DECT Standard, Headset und Basis, Ohrhaken, Ohrpads, USB Kabel, Telefonkabel, Kopfbügel, Nackenbügel

Jabra Engage 65 Stereo

Produkt-Info:
integriertes Busylight, dreifache Funkdichte nach neuestem DECT Standard, Headset und Basis, USB Kabel, Telefonkabel

Jabra Engage 75 Stereo

Produkt-Info:
integriertes Busylight, dreifache Funkdichte nach neuestem DECT Standard, Headset und Basis, USB Kabel, Telefonkabel

Mehr zu Innovaphone und Jabra Headsets gibt’s bei uns:

DSC_2022 klein
Jörg Wegner
02261 9155052
wegner@oberberg.net

Marcus Schultes

schultes@oberberg.net

Dirk Zurawski
02261 9155051
zurawski@oberberg.net

Jabra Engage Headsets – schnurlos für Ihr Business

Oberberg-Online empfiehlt die neue Jabra Engage-Serie. Headsets für den Büroalltag mit hohem Tragekomfort (bis zu 5 Varianten), langer Akku-Laufzeit über den gesamten Arbeitstag, hoher Reichweite und Funkdichte, sowie hervorragendem Klang.

Hier gibt’s die technischen Daten zum Engage 75.

 

Die Jabra Engage-Serie bietet:

  • Bis zu 150 Meter schnurlose Reichweite
  • Dreifache Funkdichte
  • Geräuschunterdrückendes Mikrofon
  • Ganztägige Akkulaufzeit
  • Intergriertes Busylight
  • Verbindung mit bis zu fünf Geräten
  • Unterschiedliche Tragestile zur Auswahl

Wie ausfallsicher ist Ihre Kommunikationsinfrastruktur?

Wenn die Kommunikation im Unternehmen gestört ist, oder sogar ausfällt, führt das nicht selten zu Ärger mit Kunden und zu Unzufriedenheit bei den eigenen Mitarbeitern.

Das Whitepaper unseres Partners Innovaphone beleuchtet zum Thema Redundanz die folgenden Themenbereiche:

  • Welche Komponenten sind „mission critical“, d.h. ein Ausfall würde im schlimmsten Fall mein Geschäft gefährden
  • Welche Ausfallzeiten sind (wenn überhaupt) zu verschmerzen
  • Welche Risiken sind zu berücksichtigen
  • Notfallkonzepte und die damit verbundenen Ressourcen
  • Welche Redundanzkonzepte bieten Hersteller und Integratoren an
  • Sind die eingesetzten Lösungen erprobt, und gibt es objektive Erfahrungen zu Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit
  • Wer ist für die Bereitstellung einer Redundanz zuständig

Oberberg-Online bietet seit mehr als 14 Jahren unterschiedliche Redundanzkonzepte auf Basis der bewährten Innovaphone-Boxen an, um den jeweiligen Kundenszenarien gerecht zu werden. Laden Sie hier Ihr kostenloses Exemplar herunter und vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin mit uns:

Marcus Schultes

schultes@oberberg.net

DSC_2022 klein
Jörg Wegner
02261 9155052
wegner@oberberg.net
Dirk Zurawski
02261 9155051
zurawski@oberberg.net