KI-Schulungen sind Pflicht
KI-Schulungen sind Pflicht: Ist Ihr Unternehmen schon vorbereitet?
Seit Februar 2025 müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter im Umgang mit Künstlicher Intelligenz schulen. Diese Verpflichtung ergibt sich aus der europäischen Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO), die darauf abzielt, die Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologien innerhalb der EU verantwortungsvoll zu gestalten und klare rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen.
Die Realität in deutschen Unternehmen
Trotz dieser rechtlichen Verpflichtung zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild: Viele Teams nutzen bereits täglich KI-Tools wie ChatGPT und andere Anwendungen, doch nur wenige Mitarbeiter sind über die rechtlichen Fallstricke, ethischen Herausforderungen oder andere wichtige Aspekte im Umgang mit KI informiert. Diese Wissenslücke kann für Unternehmen zu erheblichen Risiken führen.
G DATA CyberDefense geht voran
Unser Partner G DATA CyberDefense hat diese Herausforderung bereits proaktiv angegangen. Mit dem eLearning-Kurs „Durchblick im KI-Dschungel: Guide für den sicheren Umgang mit künstlicher Intelligenz“ in der G DATA academy wird eine umfassende Schulungslösung angeboten.
Was der Kurs vermittelt:
KI-Grundlagen verständlich erklärt
Komplexe KI-Konzepte werden so aufbereitet, dass sie für jeden Mitarbeiter verständlich sind – unabhängig vom technischen Vorwissen.
Kernpunkte der EU-KI-Verordnung
Rechtliche Anforderungen und Compliance-Aspekte werden praxisnah erläutert, damit Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben erfüllen können.
Ethische Leitlinien für den Arbeitsalltag
Verantwortungsvoller Umgang mit KI-Technologien und ethische Grundsätze werden konkret für den beruflichen Alltag vermittelt.
Praktische Do’s & Don’ts
Konkrete Handlungsempfehlungen helfen dabei, KI-Tools sicher und effektiv einzusetzen und typische Fehler zu vermeiden.
Praxiserfahrung bestätigt den Wert
Die Teilnehmer bestätigen durchweg den hohen Nutzen des Kurses: Das vermittelte Wissen hilft dabei, sich mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich KI vertraut zu machen und dieses Wissen gezielt im beruflichen Alltag anzuwenden. Die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsbeispielen macht den Kurs besonders wertvoll.
Handeln Sie jetzt
Die KI-Schulungspflicht ist keine ferne Zukunftsmusik, sondern bereits Realität. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter nicht entsprechend schulen, riskieren nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern auch Sicherheitslücken und ineffiziente KI-Nutzung.
Möchten Sie mehr über unseren KI-Schulungskurs erfahren oder haben Fragen zur Implementierung in Ihrem Unternehmen? Kontaktieren Sie uns gerne – wir unterstützen Sie dabei, die KI-Kompetenz in Ihrem Team aufzubauen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.