Cyberbedrohungen im Gesundheitswesen wirksam bekämpfen

,

NovaMDR™ – Cyberbedrohungen im Gesundheitswesen wirksam bekämpfen

Die Herausforderung: 24/7-Betrieb mit limitierten Ressourcen

Im Gesundheitswesen ist der ununterbrochene Betrieb essentiell – klinische Systeme müssen rund um die Uhr verfügbar sein, Ausfälle können im Ernstfall Menschenleben gefährden. Gleichzeitig steht vielen Einrichtungen nur ein kleines IT-Team mit begrenzten Ressourcen zur Verfügung, das häufig ausschließlich zu Geschäftszeiten arbeitet.

Die Cybersicherheit wird oft nur von einzelnen Mitarbeitern verantwortet, wodurch spezialisiertes Know-how fehlt, um die komplexe Bedrohungslage umfassend zu bewältigen. Erschwerend kommt hinzu, dass Sicherheitsmaßnahmen den operativen Betrieb nicht behindern dürfen – was nicht selten zu risikobehafteten Kompromissen führt.

Zentrale Herausforderungen für die Cybersicherheit im Gesundheitswesen

Interoperabilität von Daten und IT-Systemen

Patientendaten, elektronische Gesundheitsakten, Diagnosen und Behandlungspläne werden in unterschiedlichsten Systemen gespeichert und übertragen. Jedes dieser Systeme erfordert eigene Sicherheitskontrollen. Gleichzeitig vergrößert jedes zusätzliche medizinische Gerät, IoT-System, jeder Cloud-Dienst oder externe Anbieter die potenzielle Angriffsfläche. Viele dieser Systeme sind veraltet, erhalten keine regelmäßigen Sicherheitsupdates oder weisen teils gravierende Schwachstellen auf – ideale Ziele für Cyberangriffe.

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Gesetze wie das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), das „Digitale-Versorgung-Gesetz“ sowie die Datenschutzanforderungen der DSGVO stellen hohe Anforderungen an den Schutz sensibler Gesundheitsdaten. Diese Vorgaben müssen nicht nur eingehalten, sondern auch regelmäßig überprüft und nachweisbar dokumentiert werden.

Zugang zu Cybersicherheitsexpertise

Für einzelne Praxen ist der Aufbau eines eigenen Security Operations Centers (SOC) kaum realisierbar. Selbst große Krankenhausverbünde stehen hier vor enormen personellen, technischen und finanziellen Herausforderungen. Der Betrieb eines SOC erfordert hochqualifizierte Cybersicherheitsexperten, kontinuierliche Schulungen sowie leistungsfähige Erkennungs- und Reaktionssysteme.

Die Lösung: NovaMDR™ – Proaktive Abwehr für eine neue Bedrohungsrealität

Angesichts immer ausgefeilterer Cyberangriffe und des rasanten Fortschritts in der KI reicht eine rein strategische Cyberabwehr nicht mehr aus. NovaMDR™ setzt auf proaktive Verteidigung mit einer Kombination aus XDR-Plattform, GPT-Technologie und erfahrenen Sicherheitsexperten, die in Echtzeit auf sich stetig wandelnde Bedrohungsszenarien reagieren.

NovaMDR™ schließt die Sicherheitslücke mit einem 24/7-Überwachungsdienst für Endgeräte und Netzwerke – unterstützt durch moderne Detection-&-Response-Technologien. So wird die Cyber-Resilienz Ihrer Einrichtung gezielt gestärkt und Ihr IT-Team entlastet, damit Sie sich voll auf die Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten konzentrieren können.

Die wichtigsten Funktionen von NovaMDR™

Umfassende Cybersicherheit

NovaMDR™ bietet eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung Ihrer Endgeräte, Netzwerke, Cloud-Dienste und Firewalls und gewährleistet so umfassenden Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Durch die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen maximiert unser Expertenteam die Leistungsfähigkeit der KI-gestützten Analysen.

Mehr sehen. Mehr erkennen.

NovaMDR™ nutzt fortschrittliche GPT-KI und maschinelles Lernen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen – und reduziert so die Zeit, die Angreifer zur Ausnutzung von Schwachstellen haben. Diese schnelle Erkennung sorgt dafür, dass Ihre Umgebung selbst vor hochentwickelten Angriffen geschützt bleibt.

Ransomware-Prävention

Mit spezifischen Algorithmen zur Erkennung von Ransomware, angewandter Ransomware-Intelligenz für gründliche Überprüfungen und umfassender Kill-Chain-Analyse bietet NovaMDR™ einen wirksamen Schutz gegen eine der größten Bedrohungen für Gesundheitseinrichtungen.

Umfassender Schutz während des gesamten Angriffszyklus

  • Vor dem Angriff: Risiken bewerten, bestehende Maßnahmen verstärken, Schwachstellen reduzieren
  • Während des Angriffs: Experten werden durch GPT-KI unterstützt, um eine schnellere und präzisere Triage, Erkennung und gründliche Untersuchung zu ermöglichen
  • Nach dem Angriff: Unterstützung bei der Ursachenanalyse und Stärkung der Abwehrmaßnahmen

Verbesserter Microsoft 365-Schutz

Mit umfassender Abdeckung von Bedrohungstaktiken für Benutzer- und Administratorkonten, Erkennung kompromittierter Konten und potenzieller Social-Engineering-Angriffe sowie einer Benutzer- und Ereignisverhaltensanalyse (UEBA), die ungewöhnliche Aktivitäten erkennt, bietet NovaMDR™ einen erweiterten Schutz für Ihre Microsoft 365-Umgebung.

Compliance nachweisen – Sicherheit gewinnen

Vorgaben wie NIS2, KRITIS oder ISO 27001 stellen hohe Anforderungen an Ihr Sicherheits- und Nachweissystem. NovaMDR™ unterstützt Sie gezielt dabei – mit professioneller Bedrohungsreaktion, vollständiger Abdeckung Ihrer digitalen Assets und automatisierten Compliance-Berichten, die den Nachweis der Einhaltung deutlich erleichtern.

Integration für schnelle Reaktionsmaßnahmen

NovaMDR™ bietet vorgefertigte Integrationen für Reaktionsmaßnahmen auf Basis führender Sicherheitslösungen und lässt sich dank moderner, flexibler API nahtlos in bestehende Systeme einbinden. Die Lösung wurde gezielt entwickelt, um vorhandene Sicherheitsstrukturen zu ergänzen und zu stärken – so schöpfen Sie Ihre bisherigen Investitionen voll aus und profitieren ab dem ersten Tag von einem wirksamen Schutz.

Warum entscheiden sich Gesundheitsdienstleister für NovaMDR™?

  • Minimale Auswirkungen auf bestehende Systeme: NovaMDR™ integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur und erweitert deren Funktionen – ganz ohne zusätzliche Investitionen.
  • Kosteneffizienz – ideal für begrenzte Budgets im Gesundheitswesen: Unsere Technologie optimiert den Betrieb Ihres SOCs, reduziert den Personalbedarf und ermöglicht es uns, erstklassige Cybersicherheitslösungen zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis bereitzustellen.
  • Erweiterte Erkennung von Ransomware und kritischen Bedrohungen: Die Analyse-Engines von NovaMDR™ erfassen und korrelieren sicherheitsrelevante Daten deutlich effektiver als herkömmliche SIEM-Lösungen. Durch die Kombination aus KI, maschinellem Lernen und menschlicher Expertise bieten wir eine präzise Überwachung Ihrer digitalen Umgebung – und erkennen selbst schwer fassbare Angriffe, bevor sie Schaden anrichten können.

Stärken Sie Ihr Team mit unserer Expertise

Profitieren Sie von einem echten Wettbewerbsvorteil durch NovaMDR™ – mit einem Team aus hochqualifizierten Cybersicherheitsexperten an Ihrer Seite. Wir liefern das Fachwissen, das Ihre Organisation braucht, um auch komplexe Bedrohungen souverän zu meistern – ganz ohne den Aufwand, intern teure Spezialisten einzusetzen.

Laden Sie hier die Broschüre zum Thema herunter.


Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie NovaMDR™ die Cybersicherheit Ihrer Gesundheitseinrichtung auf ein neues Niveau heben kann. 02261 9155050